Frühjahrskonzert 2025

Unter dem Titel “MADE IN GERMANY” haben wir, die Musikkapelle und das Jugendorchester, musikalische Schmuckstücke aus dem Land der Dichter und Denker auf die Bühne gebracht. Den Anfang machte dabei wie üblich das Jugendorchester. Unter der Leitung von Dominik Grothe bewiesen etwa 50 Jugendliche, dass sie jetzt schon bestens auf das Deutsche Musikfest in Ulm/Neu-Ulm im Mai vorbereitet sind. Mit “Adventure!” von Markus Götz, haben sie ihr Pflichtstück für das Wertungsspiel bravourös präsentiert. Darauf folgten weltberühmte Film-Melodien vom gebürtigen Frankfurter Komponisten Hans Zimmer.

Moderiert wurden unsere beiden Konzertabende am 04. & 05. April 2025 von Oboistin Franziska Huda und Schlagzeuger Lennart Stöttelder. Sie nutzten die Gelegenheit nach dem letzten Stück des Jugendorchesters, um dessen Dirigenten einen großen Dank auszusprechen. Zu Recht forderte das Publikum anschließend eine Zugabe ein und es wurde mit echten Ohrwürmern belohnt: Das JO verabschiedete sich passend zum Konzertmotto mit Hits von Helene Fischer und Mark Forster, inkl. Kostümierung!

Mit dem festlichen “Königsmarsch” von Richard Strauss in einer Bearbeitung von Hans-Paul Breuer zeigte daraufhin die Musikkapelle, dass ein Marsch nicht nur zum Schützenfest, sondern auch großartig auf die Konzertbühne passt. Unter der Leitung von André Baumeister bewies das 90-köpfige Orchester, was in vier Monaten der Probe alles möglich ist. Die beiden abwechslungsreichen Kompositionen “Ouverture Allemande” (Thomas Doss) und “Steiger-Variationen” (Jörg Murschinski) hinterließen beim Publikum ordentlich Eindruck. In der Hoffnung, dass es den Wertungsrichtern in Ulm Anfang Juni ähnlich ergehen wird, werden wir in den nächsten Wochen noch die letzten Details erarbeiten.

Die zweite Konzerthälfte startete fulminant: Mit dem berühmten Intro von “Also sprach Zarathustra” (Richard Strauss, Arr. Rudi Seifert) läutete die Musikkapelle wortwörtlich mit Pauken und Trompeten die zweite Runde ein. Der Happy Sound von James Last versetzte die Gäste anschließend ein paar Jahrzehnte zurück. Wieder moderner wurde es dann mit einem Medley von einer der erfolgreichsten deutschen Bands aller Zeiten: Den Fähigkeiten von Saxofonist Stefan Wehling verdankten wir und das Publikum ein großartiges Scorpions-Medley. Die Rhythmus-Combo aus Dirk Thesing (E-Gitarre), Markus Grütering (E-Bass), Friedhelm Hellerhoff (Keyboard) und Markus Harke (Drumset) heizte die Stadthalle in Borken dabei so richtig ein. Großartige Soli gehörten auch im darauf folgenden Medley mit Hits des gebürtigen Gronauers Udo Lindenberg zum Repertoire. 

Stehende Ovationen bildeten den krönenden Abschluss der diesjährigen Konzertabende. Natürlich ließ sich auch die Musikkapelle nicht lumpen und brachte als Zugabe den Marsch “Jubelklänge mit. Als der Applaus dann noch nicht abebbte, zogen wir noch ein Ass aus dem Ärmel: Zu “Über sieben Brücken” wurde am Ende mit dem Publikum gemeinsam gesungen – ein wahrer Gänsehautmoment!

Fotos: Dennis Koch

Noch mehr Bilder vom Konzertsamstag finden Sie hier.