Wir – die Musikkapelle Heiden – sind ein Musikverein mit einer mehr als hundertjährigen Vereinsgeschichte. In unserem Jubiläumsjahr 2008 haben wir bei den vielen Festveranstaltungen unsere Entwicklung von einer Marschkapelle zu einem symphonischen Blasorchester Revue passieren lassen. Und heute stellen wir fest, dass die Entwicklung immer weiter geht.
Unter der Leitung unseres Dirigenten André Baumeister haben wir in den letzten Jahren neue Wege beschritten: unsere Frühjahrskonzerte sind themenorientiert wie z.B. The Sound of Britain und decken dabei doch ein breites Spektrum an unterschiedlichen Werken ab wie zeitgenössische Stücke, klassische Werke oder auch moderne Popsongs.
Kinderkonzerte und –musical sind zum festen Bestandteil in unserem Veranstaltungsprogramm geworden, die wir in Zusammenarbeit mit der Mariengrundschule in Heiden zu einem besonderen Event haben werden lassen.
Die Bilder zeigen mehr, als viele Worte es ausdrücken könnten:
Das Vereinsleben bei der Musikkapelle ist sehr vielfältig und mit Einsatz von allen Musikern können tolle Veranstaltungen – mit viel Freude und Erfolg – durchgeführt werden.
Das sind wir – die Besetzung:
Klarinetten
hinten v.l.n.r.: Christoph Harke, Dirk Thesing, Lea Finke, Kerstin Höing, Karin Gesing, Heike Knüwer, Agnes Möllmann, Nadja Sniers, Martina Czaske, Wiebke Marks, Rebecca Leimkühler
vorne v.l.n.r.: Heinz-Gerd Möllmann, Nicole Haustein, Viktoria Buß, Veronika Dienberg, Laura Böckenberg, Sophie Bußkamp, Nina Schnieders, Mara Berger, Pia Böckenberg, Marie Becker, Sandra Soppe, Ludger Soppe
Es fehlen: Mia Benning, Liah Bußkamp, Paula Schwarz, Sophie Printing und Dorothea Blom
Querflöten & Piccolo
v.l.n.r.: Annette Nienhoff, Marie Frieling, Leonie Finke-Hendriks, Silvia Berger, Maike Heimann, Marianne Grütering, Merle Wissing, Marie Temminghoff, Patricia Holdschlag (es fehlt: Laura Wiesmann)
Oboen & Fagott
v.l.n.r.: Ricarda Schmidt, Franziska Huda, Anja Wehling, Lena Knüwer-Üpping
Saxophone
v.l.n.r.: Eva Koch, Vera Holdschlag, Anna Finke-Albersmann, Anna Huda, Ulrike Justus, Franziska Junker, Heiner Buß, Markus Knüwer, Johannes Finke, Marco Grotendorst, Stefan Wehling (es fehlen: Judith Möllmann, Lukas Buß, Hannah Knüwer, Franziska Junker und Lina Wehling)
Trompeten
v.l.n.r.: Jörg Hengstermann, Jan Hölter, Sven Denne, Johannes Gesing, Julia Junker, Karl-Heinz Voßkamp, David Ross, Stephan Frieling, Dominic Baumeister, Paul Buß, Dominik Grothe (es fehlen: Christian Voßkamp, Mareike Sniers, Vera Schmelting)
Flügelhörner
v.l.n.r.: Jörg Hengstermann, Sven Denne, Paul Buß, Daniel Baumeister
Hörner
hinten v.l.n.r.: Andre Wehling, Maria Katharina Buß, Jana Selting, Christoph Damm, Helmut Buß, Markus Grütering
vorne v.l.n.r.: Eva Brands, Judith Ross, Claudia Becker, Elena Sniers, Thomas Vornefeld, Lukas Grütering
Tenorhorn / Bariton / Euphonium
hinten (v.l.n.r.): Gregor Knüwer, Ludger Wehling, Sebastian Soppe, Kevin Rickert, Markus Gesing, Thomas Strothmann, Hermann Soppe, Marvin Klenner, Christoph Wehling
vorne (v.l.n.r.): Arne Grössbrink, Len Hengstermann
Posaunen
oben v.l.n.r. Werner Dillhage, Bernd Heisterkamp, Andreas Wolnik, Frank Junker
unten v.l.n.r.: Dirk Föcker, Alina Hölter, Michael Gesing, Frank Brun
Es fehlen: David Baumeister, Pascal Geisler, Mathis Nienhoff
Tuben & Kontrabass
v.l.n.r.: Frank Nienhaus, Henning Printing (Jugendorchester), Hans-Georg Knüwer, Mick Freriks, Thomas Frieling, Martina Czaske, Tobias Mester, Wolfgang Lensing
Schlagzeug
v.l.n.r.: Jörg Wehling, Marcel Röder, Sophia Vestrick, Michael Hüls, Markus Harke, Philip Becker, Wolfgang Harke (es fehlen: Lennart Stöttelder und Benjamin Freytag)